Präsident und Delegierter des Verwaltungsrates

Reto Gurtner
Präsident und Vorsitzender der Geschäftsleitung
Reto Gurtner studierte Betriebswirtschaft und Jura. Er übernahm die Bergbahnen Crap Sogn Gion in Laax von seinem Vater und fusionierte sie 1996 mit den Bergbahnen Flims zur Weissen Arena Gruppe. Seitdem ist er auch Präsident des Verwaltungsrats. Reto Gurtner ist der Visionär und der Architekt der Weissen Arena Gruppe.
Weitere Tätigkeiten und Interessenbindungen:
Präsident des Verwaltungsrats
- Gurtner AG, Montenaro Fleischwaren
- Gurtner AG
- Gurtner Holding AG
- Inside Labs AG
- LAAX Homes AG
Mitglied des Verwaltungsrats
- Finanz Infra AG
- Flims Laax Falera Management AG
- Golf Sagogn Schluein AG
Mitglied Vorstand hotelleriesuisse Graubünden
Der Verwaltungsrat

Christoph Gautschi
Mitglied des Verwaltungsrats
Christoph Gautschi ist Bauunternehmer und studierte an der Schweizerischen Bauschule Aarau mit Diplom Abschluss. 2002 wurde er als Präsident in den Verwaltungsrat der Gautschi AG berufen.
2011 wurde er in den Verwaltungsrat der Weissen Arena Gruppe gewählt.
Weitere Tätigkeiten und Interessenbindungen:
- Präsident des Verwaltungsrates Gautschi Holz und Fensterbau AG St. Gallen
- Präsident des Verwaltungsrates Geiger und Öhrli AG Rorschach
- Präsident des Verwaltungsrates Dema Werke AG Bonaduz
- Präsident Verband Rheintaler Baumeister
- Präsident des Verwaltungsrats der WWS AG St. Margrethen
- Präsident des Verwaltungsrats der A.Buschor AG Altstätten
Dr. Otto Bruderer
Mitglied des Verwaltungsrats
Otto Bruderer ist Präsident und Delegierter der Wen AG in St. Gallen. Er studierte in Zürich und St. Gallen mit dem Abschlüssen als Dr. oec. HSG und als Rechtsanwalt. 1999 wurde er in den Verwaltungsrat berufen.
Thorvald Sverdrup
Mitglied des Verwaltungsrats
Thorvald Sverdrup ist Unternehmensberater in der Tourismusbranche und Privatinvestor mit der Firma Skialp as in Norwegen. Er studierte Betriebswirtschaft in Karlstad und war anschliessend von 1984 bis 1987 CEO der Alpsport ab in Schweden und von 1987 bis 2002 CEO der börsenkotierten Skistar ab, Schweden. Er wurde 2005 Mitglied des Verwaltungsrats.
Weitere Tätigkeiten und Interessenbindungen:
- Mitglied des Verwaltungsrats Fiskarhedens Trävaru AB, Schweden
Joachim Kohm
Mitglied des Verwaltungsrats
Joachim Kohm wurde im Jahr 2002 in den Verwaltungsrats der Weissen Arena gewählt. Er ist diplomierter Betriebswirt und geschäftsführender Gesellschafter bei der Firma Robert Klingel GmbH & Co KG in Pforzheim.
Die Geschäftsleitung

Flavio Battaini
Operative Führung
Flavio Battaini ist seit März 2017 Geschäftsleitungsmitglied der Weissen Arena Gruppe und zuständig für die operative Führung der Unternehmung (COO). Der Jurist war vorher in führenden Positionen in den Bereichen Sport-Marketing, Medien und Recht sowie im Bankenwesen tätig.
Weitere Tätigkeiten und Interessenbindungen:
- Mitglied des Verwaltungsrats LAAX Homes AG
-
Präsident des Verwaltungsrats HR Tech Holding AG
-
Mitglied des Verwaltungsrats Larnags AG
-
Präsident des Verwaltungsrats Solpic AG
-
Mitglied des Verwaltungsrats der x28 AG
-
Mitglied des Verwaltungsrats der Football-World AG

Martin Hug
Bahnen und Bauten
Martin Hug ist seit August 2005 Geschäftsleitungsmitglied der Weissen Arena Gruppe und zuständig für die Weisse Arena Bergbahnen AG. Der Betriebsökonom war vorher vier Jahre bei den Davos Klosters Bergbahnen AG tätig.
Weitere Tätigkeiten und Interessenbindungen:
- Mitglied des Vorstands der Stiftung Pro Flims
- Präsident Bergbahnen Graubünden

Reto Poltéra
Sport und Freizeit
Reto Poltéra eröffnete 1993 die Snowboard Garage Laax. 1996 übernahm er zusammen mit Andreas Bärtsch die Snowboard Fahrschule und war im Produktdesign für die Snowboard-Industrie tätig. Im Mai 2005 wurde er in die Geschäftsleitung der Weissen Arena Gruppe berufen und verantwortet seitdem die Geschäftsbereiche Weisse Arena Leisure AG und Mountain Adventures AG.

Christoph Schmidt
Resort und Services
Seit Oktober 2007 ist Christoph Schmidt Geschäftsleitungsmitglied der Weissen Arena Gruppe. Vorher leitete er das Fünf-Sterne-Hotel Ritz-Carlton, Berlin. Die Hotelfachschule Lausanne bestand er mit Auszeichnung und ergänzte dies mit einem MBA-Studium in Berlin. In Hilton-Hotels in Zürich, Dresden und Bukarest sammelte er umfangreiche Erfahrungen im internationalen Hotelgeschäft.
Weitere Tätigkeiten und Interessenbindungen:
- Mitglied des Verwaltungsrats Hotel Schweizerhof AG
- Präsident hotelleriesuisse Flims Laax Falera
- Mitglied des Vorstands hotelleriesuisse Graubünden
- Mitglied des Verwaltungsrats der Flims Laax Falera Management AG
-
Mitglied des regionalen Wirtschaftsbeirats der Schweizerischen Nationalbank, Ostschwei

Adrian Wolf
Finanzen und Personal
Adrian Wolf studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen. Vor seiner Tätigkeit bei der Weissen Arena Gruppe war er im internationalen Controlling beim Handelskonzern Metro AG beschäftigt. Als Geschäftsleitungsmitglied ist er seit 1996 für den Bereich Finanzen und Personal verantwortlich.
Weitere Tätigkeiten und Interessenbindungen:
- Sekretär des Verwaltungsrats der Weissen Arena Gruppe
- Präsident des Verwaltungsrats der Startgels AG
- Sekretär des Verwaltungsrats der Finanz Infra AG