Greenstyle

Unsere Vision
Dazu arbeitet die Weisse Arena Gruppe nach einem sieben Punkte Plan. So soll die gesamte Destination von einem Verbraucher zu einem Produzenten transformiert werden.
“Imagine transforming our destination from a consumer to a producer ” Ross Harding, Finding Infinity

Der Gesamtenergiebedarf der Destination umfasst heute total 280 GWh und das Potenzial für die Energieproduktion wird mit 290 GWh beziffert. Dies klingt bereits vielversprechend. Doch es wird noch besser: durch maximale Energieffizienz soll der Gesamtenergiebedarf der Destination auf 179 GWh reduziert werden.

Unsere Ansprüche:

Branchenvorreiter

Transparenz

Innovation

Positiv

Unser Spielplatz
Bergbahnen,Pisten und Rettungsdienst - das rocksresort - 5 Hotels sowie 22 Restaurants & Bar's - 7 Vermietungsstationen & Shops - Ski- und Snowboardschule - Mountain Vision AG (Marketing, Finanzen, Personalwesen,...)
Unsere Leute
Wir fördern die Community und involvieren Gäste, Mitarbeitende und engagierte Freiwillige. Unser Ziel ist es, durch unsere Greenstyle-Taten lokal bis global zu inspirieren. Denn gemeinsam können wir mehr erreichen.
Unsere Ziele bis 2023
-
- Maximale Energieeffizienz: Weitere Reduktion des Energieverbrauchs um 0.4GWh
-
- 100% erneuerbare Energie - zusätzlich zu den bereits 100% Strom aus Schweizer Wasserkraft werden wir bis zu 1GWh aus eigenen Solar-/Wind- oder Wasseranlagen speisen.
-
- 100% Co2 Reduktion am Gebäudebestand durch Austausch sämtlicher Öl-Heizungen durch klimafreundliche Systeme
-
- 50% weniger Restmüll: Reduce, Reuse, Recycle! - Weniger Verpackung, Mehrweg statt Einweg und zusätzliches Kunststoffrecycling
-
- Food & Purchasing: Weitere Reduktion unethischer Produkte bei steigender Transparenz.
-
- Mission Biodiversität: Naturnahe Infrastruktur bei Neubauten und Sanierungen: Wie Gründächer, Bosco verticale, ökologisch wertvolle Pflanzen und naturnahe Firmenareale
Last Day Pass
Der Vorab Gletscher schmilzt. Wir müssen das verhindern. Noch bis vor 20 Jahren fand Mitte Juni noch das Snowboard- und Ski-Sommercamp statt, heutzutage ist dies aufgrund der massiven Gletscherschmelze nicht mehr möglich. In den nächsten 30 bis 35 Jahren müssen wir damit rechnen, dass der Vorabgletscher vollständig durch die Auswirkungen der durch den Menschen verursachten globalen Erwärmung verschwunden sein wird. Wir sind der Meinung, dass es sich lohnt, für diesen ganz besonderen Ort zu kämpfen und gleichzeitig ein Zeichen zu setzen, um den vom Menschen verursachten Klimawandel zu stoppen. Mehr Informationen findest du hier.


Energie
Der gesamte Strombedarf der Weissen Arena Gruppe wird bereits seit 2008 zu 100% aus Schweizer Wasserkraft gedeckt. Zudem bauen wir unsere Solaranlagen kontinuierlich aus und auch einen Windpark könnten wir uns für die Zukunft vorstellen.
Weiter Informationen hier.
Greenstyle Foundation
Die Greenstyle Foundation ist eine non-profit Organisation – eine Kooperation der Weissen Arena Gruppe sowie engagierter Menschen und Unternehmungen der Feriendestination Flims Laax Falera. Sie widmet sich dem Erhalt unserer Umwelt. Die Stiftung wurde 2016 von der Weissen Arena Gruppe gegründet. Die Weisse Arena Gruppe unterstützt seither die Stiftung mit zahlreichen Massnahmen zur Beschaffung finanzieller Mittel und diversen Aktionen.
Weitere Informationen hier.


Ökologische Baubegleitung
Weitere Informationen hier.
Vogelschutz
Glaswände und Fenster bergen die grösste Gefahr für Vögel. Deshalb müssen wir sie sichtbar machen. Dekorative Aufkleber – wie hier in der Tegia Miez – minimieren das Risiko von Kollisionen erheblich


Wildbienen Paradies
Im rocksresort findest du den weltersten Skatboarding Snakerun mit integriertem Wildbienenparadies, mit über 70 verschiedenen ökologisch wertvollen Blumen und Nisthilfen für zahlreiche Insekten.