Am Montag, 07. April 2025 fand das legendäre Ski- und Snowboardrennen für Mitarbeitende der Weissen Arena Gruppe statt. Rund 317 WAGler liessen es sich nicht nehmen, beim Rennspektakel am Crap Sogn Gion dabei zu sein – einige als Rennfahrerinnen, andere als Zuschauer. Im Anschluss wartete ein feines Abendessen in der Galaaxy auf alle Anwesenden. Der Traditionsanlass zählt als internes Saisonabschlussfest der WAG und war einmal mehr ein voller Erfolg.


Rund 128 Mitarbeitende standen mit ihren Skis und Snowboards an den Startgates am Crap Sogn Gion bereit. Schneesportlehrerinnen und Lehrer der LAAX School, Mitarbeitende der Bergbahnen, der Gastronomie und aus dem Marketing sowie aus vielen weiteren Bereichen, nahmen am Rennen teil. In 4er Teams traten sie im Parallelslalom gegeneinander an und gaben ihr Bestes. Wer selbst nicht mitgefahren ist, hat mitgefiebert und die Abendsonne auf der Terrasse der Satellite Bar genossen.
Beliebtes Rennformat mit viel Spannung
Das Format des Ski- und Snowboardrennens ist WAG-intern legendär und äusserst beliebt: Vier Parallelslaloms werden jeweils auf der Piste vom Crap Sogn Gion in Richtung Alp Dado nebeneinander ausgesteckt. Das LAAX School-Team um Hampi Casutt und viele freiwillige Helferinnen und Helfer sind für den reibungslosen Rennbetrieb verantwortlich. Bei der Startnummernausgabe werden alle Teilnehmenden in Gruppen à je vier Personen eingeteilt. Dabei ist egal, mit welchem Schneesportgerät man antritt: Ob mit den Skis oder dem Snowboard. In jeder Gruppe sind unterschiedliche Niveaus vertreten, was für Fairness, Action und Spannung sorgt.
In diesem Jahr waren insgesamt 31 Teams mit dabei. Um 17.00 Uhr fiel der Startschuss und die ersten vier Personen stürzten sich mit viel Speed in den Lauf. Sobald das erste Teammitglied das Ziel erreicht hatte, startete das zweite Teammitglied und so weiter. Die besten Teams sind Runde um Runde weitergekommen, bis am Schluss nur noch die letzten vier Teams um die Podestplätze kämpften.


Abendessen und Siegerehrung
Nach dem Rennen gab es für alle Mitarbeitenden ein feines Abendessen in der Galaaxy. Währenddessen tauschte man sich über das Renngeschehen aus, stiess gemeinsam auf die vergangene Wintersaison an und sah der Sonne zu, wie sie sich hinter den Bergspitzen verabschiedete. Nach dem Dessert wurden die vier besten Teams bei der Siegerehrung gekürt und mit tollen Preisen beschenkt. Der Abend neigte sich langsam dem Ende zu und so ging es mit der Gondel zurück ins Tal.
Ein herzlicher Dank gilt allen, die diesen Anlass organisiert und für einen sehr gelungenen gemeinsamen Saisonausklang gesorgt haben, an welchen sich sicher alle Anwesenden gerne zurückerinnern werden. Insbesondere dem LAAX School-Team, dem Galaaxy-Team, den Organisatorinnen und Organisatoren der Abteilung People & Culture und den Bahnangestellten.

Die vier besten Teams des Ski- und Snowboardrennens
Platz 1: Philipp Sademann (Bahnüberwachung), Kathrin Roser (Skischule), Ladina Cathomen (Pisten- und Rettungsdienst), Dominic Camenisch (Pisten- und Rettungsdienst)
Platz 2: Tereza Danoka (Gastronomie), Florian Suter (Skischule), Marion Stillhart (Pisten- und Rettungsdienst), Kimi Michael (Skischule)
Platz 3: Patrycja Czyzykowska (Snowboardschule), Bernhard Weiss (Pisten- und Rettungsdienst), Jolanda Murer (Pisten- und Rettungsdienst), Teun Beumer (Skischule)
Platz 4: Carlos Balzarini (Bahnüberwachung), Andres Rüegg (Skischule), Simon Maurer (Skischule), Sven Rollinger (Skischule)